![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
|
|
|
|
||||||||||||||
Am 7. Juli war offiziell der erste Rammschlag, zu dem auch der 1. Vorsitzende des HYC, G.Schuboth, eingeladen war. Eingeladen hatte die freie und Hansestadt Hamburg, die Behörden für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Arbeit, sowie das Amt für Bau und Betrieb und die Hamburg Port Authority. Lobend erwähnen muss man die gute Kommunikation zu den leitenden Mitarbeitern von Strom- und Hafenbau und den anderen zuständigen Behörden. Mit Freude können wir Wassersportler auch feststellen, dass auf der toll aufgemachten Übersichtskarte (die auch im Clubhaus aushängt), auch der neue Sportanlegerponton gut erkennbar eingezeichnet ist. Die Umbauarbeiten waren geplant
mit
einer Totalsperrung vom 4. 10. 2005 bis Ende April 2006. Kaum
zu glauben, aber wahr: Zumindestens die Schleusentore waren pünktlich
zum 1.5. wieder in Betrieb, trotz des harten Winters! |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|